89er Corrado G60
- fire-ice-martin91
- Beiträge: 3342
- Registriert: 08.03.2015, 15:26
- Wohnort: Altentreptow
- Kontaktdaten:
Re: 89er Corrado G60
Ne aber dadurch hat er zu wenig Ladedruck, läuft jetzt super, hat aber keine 160PS
-
- Beiträge: 2833
- Registriert: 14.03.2015, 14:57
- Kontaktdaten:
Re: 89er Corrado G60
Naja über 300t gelaufen
- fire-ice-martin91
- Beiträge: 3342
- Registriert: 08.03.2015, 15:26
- Wohnort: Altentreptow
- Kontaktdaten:
Re: 89er Corrado G60
genau und fast 30 Jahre alt, also dann kann der LLK auch mal weggammeln ist ja auch nur Alu und an der Stelle mit ner Metallklammer gesichert...
-
- Beiträge: 2833
- Registriert: 14.03.2015, 14:57
- Kontaktdaten:
Re: 89er Corrado G60
Wir laufen ab einem gewissen Alter auch nicht mehr rund
- fire-ice-martin91
- Beiträge: 3342
- Registriert: 08.03.2015, 15:26
- Wohnort: Altentreptow
- Kontaktdaten:
Re: 89er Corrado G60
-
- Beiträge: 2833
- Registriert: 14.03.2015, 14:57
- Kontaktdaten:
Re: 89er Corrado G60
Kalenderbilder
- fire-ice-martin91
- Beiträge: 3342
- Registriert: 08.03.2015, 15:26
- Wohnort: Altentreptow
- Kontaktdaten:
Re: 89er Corrado G60
Hab am Corrado LLK und Rohre überprüft alles heil das zischen ist im Rohr die Luftverwirbelungen.
Hab nen bissl Öl im System aber dass wird die Motorentlüftung sein dann kommts durch den Bypass in den G Lader und wird überall verteilt.
Steht jetzt wieder so drinne der BW musste ja heute fertig werden.



Hab nen bissl Öl im System aber dass wird die Motorentlüftung sein dann kommts durch den Bypass in den G Lader und wird überall verteilt.
Steht jetzt wieder so drinne der BW musste ja heute fertig werden.



-
- Beiträge: 2833
- Registriert: 14.03.2015, 14:57
- Kontaktdaten:
Re: 89er Corrado G60
Die Menge sollte keinen Schaden zufügen
- fire-ice-martin91
- Beiträge: 3342
- Registriert: 08.03.2015, 15:26
- Wohnort: Altentreptow
- Kontaktdaten:
Re: 89er Corrado G60
Ja merkt man auch nicht musste noch nie Öl nachkippen, man muss aber auch dazu sagen ich mache alle 2 Jahre nen Ölwechseln dann hat er 5000km gelaufen, wenn überhaupt.
Ende dieses Jahr mache ich wieder Ölwechsel dann auch wieder Luftfiter und so.
Aber stört mich etwas, werd jetzt die Kurbelgehäuse Entlüftung neu machen hab ja noch den runden drauf der ist auch an den älteren Fendt montiert weil da nen MAN drauf ist.
Bin auch schon am überlegen das ich mal den Lader öffne weil ja zu wenig Ladedruck, aber glaub ich nicht dass der ne Macke hat.
Ende dieses Jahr mache ich wieder Ölwechsel dann auch wieder Luftfiter und so.
Aber stört mich etwas, werd jetzt die Kurbelgehäuse Entlüftung neu machen hab ja noch den runden drauf der ist auch an den älteren Fendt montiert weil da nen MAN drauf ist.
Bin auch schon am überlegen das ich mal den Lader öffne weil ja zu wenig Ladedruck, aber glaub ich nicht dass der ne Macke hat.
- fire-ice-martin91
- Beiträge: 3342
- Registriert: 08.03.2015, 15:26
- Wohnort: Altentreptow
- Kontaktdaten:
Re: 89er Corrado G60
Meine neuen Kennzeichenhalter sind gekommen, sind Dezentofix ohne Rand.
Die haben ja vorne immer über die Stoßstange gehangen und sah blöd aus, jetzt ist das Kennzeichen auch in der Aussparung wo es hin gehört.
Die Lackmacken waren vorher schon da, werd ich nachm Waschen etwas ausbessern, jetzt sieht man die ja wieder.




Die haben ja vorne immer über die Stoßstange gehangen und sah blöd aus, jetzt ist das Kennzeichen auch in der Aussparung wo es hin gehört.
Die Lackmacken waren vorher schon da, werd ich nachm Waschen etwas ausbessern, jetzt sieht man die ja wieder.




-
- Beiträge: 2833
- Registriert: 14.03.2015, 14:57
- Kontaktdaten:
Re: 89er Corrado G60
Der Lader soll ruhig geschmiert bleiben
- fire-ice-martin91
- Beiträge: 3342
- Registriert: 08.03.2015, 15:26
- Wohnort: Altentreptow
- Kontaktdaten:
Re: 89er Corrado G60
Ne lieber nicht, da sammelt sich dann der feine Staub und wirkt dann wie eine Schleifpaste ist beim Klüber fett noch schlimmer, denn das Zeug ist echt klebrig und bekommst echt schlecht ab.
-
- Beiträge: 2833
- Registriert: 14.03.2015, 14:57
- Kontaktdaten:
Re: 89er Corrado G60
Ja der Nachteil bei Wenigfahrer
- fire-ice-martin91
- Beiträge: 3342
- Registriert: 08.03.2015, 15:26
- Wohnort: Altentreptow
- Kontaktdaten:
Re: 89er Corrado G60
-
- Beiträge: 2833
- Registriert: 14.03.2015, 14:57
- Kontaktdaten:
Re: 89er Corrado G60
Mitnehmer gebrochen?
- fire-ice-martin91
- Beiträge: 3342
- Registriert: 08.03.2015, 15:26
- Wohnort: Altentreptow
- Kontaktdaten:
Re: 89er Corrado G60
ne die kleine Spange abgefallen und lag alles unten drinne.
Der kleine Hebel war damals schon abgebrochen da hatte ich gleich auf Edelstahl umgebaut.
Der kleine Hebel war damals schon abgebrochen da hatte ich gleich auf Edelstahl umgebaut.
- fire-ice-martin91
- Beiträge: 3342
- Registriert: 08.03.2015, 15:26
- Wohnort: Altentreptow
- Kontaktdaten:
Re: 89er Corrado G60
Am Donnerstag hat der Corri bei VW geschlafen und Freitag wurde dann Achsvermessung gemacht und Licht eingestellt, muss nur noch was machen mit dem Motor der läuft immer noch scheiße zwar rund und so aber keine Leistung, echt blöd, im Winter muss ich definitiv ein neuen Motor Kabelbaum bauen, nicht dass der Schuld an allem ist.
Hab jetzt auch noch am letzten WE den Tempomaten angeschlossen und die EFH richtig, jetzt gehen die so wies soll fressen die Batterie nicht auf und gehen nun auch wieder bei geschlossener Tür die Schalter Beleuchtung hatte ich nicht angeschlossen daran lags das die nicht aufgingen Batterie leer fressen war der fehlende Türkontaktschalter, den hatte ich auf Masse gelegt wie einer im Corrado Forum sagte...
Am Donnerstag noch 2 neue 30iger Relais geholt und eins verbaut, ist Spannungsversorgung Motorsteuergerät aber das bringt auch nix.
Kostet nur 14€ also billiger als in ebay


Hab jetzt auch noch am letzten WE den Tempomaten angeschlossen und die EFH richtig, jetzt gehen die so wies soll fressen die Batterie nicht auf und gehen nun auch wieder bei geschlossener Tür die Schalter Beleuchtung hatte ich nicht angeschlossen daran lags das die nicht aufgingen Batterie leer fressen war der fehlende Türkontaktschalter, den hatte ich auf Masse gelegt wie einer im Corrado Forum sagte...
Am Donnerstag noch 2 neue 30iger Relais geholt und eins verbaut, ist Spannungsversorgung Motorsteuergerät aber das bringt auch nix.
Kostet nur 14€ also billiger als in ebay



-
- Beiträge: 2833
- Registriert: 14.03.2015, 14:57
- Kontaktdaten:
Re: 89er Corrado G60
ist schon blöd.... Corri ohne Leistung
- fire-ice-martin91
- Beiträge: 3342
- Registriert: 08.03.2015, 15:26
- Wohnort: Altentreptow
- Kontaktdaten:
Re: 89er Corrado G60
Jop und dass schon seit vielen Jahren, haben ja schon alles mal getauscht, werd jetzt noch Zündanlage mal alles neu machen und nen anderes Steuergerät werd ich mir auch nochmal kaufen und dann den Motorkabelbaum neu machen, wenns dann nicht weg ist TDI rein.
Ne nur kleiner Scherz, der G bleibt trotzdem.
Ne nur kleiner Scherz, der G bleibt trotzdem.
-
- Beiträge: 2833
- Registriert: 14.03.2015, 14:57
- Kontaktdaten:
Re: 89er Corrado G60
TDI mit G-Lader???
neue Marktlücke
