Oberflächenbehandlung
Oberflächenbehandlung
Hey Leute
Brauche mal eure Hilfe bei meiner Unentschlossenheit...
Ich habe die Kleinteile meines zukünftigen Motors zum Glasperlstrahlen gegeben und ich weiß nicht ob ich sie chemisch vernickeln lassen
soll oder Gelbchromatieren.
Was habt ihr für Erfahrungen?
Wie teuer war es bei euch?
Brauche mal eure Hilfe bei meiner Unentschlossenheit...
Ich habe die Kleinteile meines zukünftigen Motors zum Glasperlstrahlen gegeben und ich weiß nicht ob ich sie chemisch vernickeln lassen
soll oder Gelbchromatieren.
Was habt ihr für Erfahrungen?
Wie teuer war es bei euch?
MfG
der Dirk
der Dirk
- fire-ice-martin91
- Beiträge: 3342
- Registriert: 08.03.2015, 15:26
- Wohnort: Altentreptow
- Kontaktdaten:
Re: Oberflächenbehandlung
Ich hab meine Teile gelb verzinken lassen, wie man bei meinem F&I sehen kann sieht das super aus, wenn den im Winter nicht fährst oder im trocken steht, dann wird das auch nicht so schnell angeriffen.
Ist auch nicht teuer.
Ist auch nicht teuer.
Re: Oberflächenbehandlung
bin für blau verzinken das ist dann silbrig. wenn dann noch lackierst würde ich nichts hochglanz machen das past einfach ned in motorraum
Re: Oberflächenbehandlung
...werde mal in der Galvanik Fragen ob die das auch anbieten
http://www.brautmeier-gmbh.de/galvanik/technologie/
http://www.brautmeier-gmbh.de/galvanik/technologie/
MfG
der Dirk
der Dirk
Re: Oberflächenbehandlung
Vorallen der Preis war ok, 80€ für alles...
MfG
der Dirk
der Dirk
-
- Beiträge: 2833
- Registriert: 14.03.2015, 14:57
- Kontaktdaten:
Re: Oberflächenbehandlung
Preis ist ok.... Ein Schnäppchen 

Re: Oberflächenbehandlung
Hammerite schwarz matt, wollte was haben was ich auch nachpinseln kann wenn ich irgendwann mal beim schrauben ne Macke reinhause
MfG
der Dirk
der Dirk
Re: Oberflächenbehandlung
dreckszeug
- fire-ice-martin91
- Beiträge: 3342
- Registriert: 08.03.2015, 15:26
- Wohnort: Altentreptow
- Kontaktdaten:
Re: Oberflächenbehandlung
Ich hab meine Motorblöcke mit Hitzebeständiger Farbe gestrichen, Problem dabei ist, wenn der Motor heiß wird, wird die Farbe klebrig, dementsprechend bleibt jeder Dreck daran kleben.
Re: Oberflächenbehandlung
aktuelle testreihe ist bei uns brando korruk 3in1 aber da kann ich noch keine infos zu geben.
- fire-ice-martin91
- Beiträge: 3342
- Registriert: 08.03.2015, 15:26
- Wohnort: Altentreptow
- Kontaktdaten:
Re: Oberflächenbehandlung
Äh das Zeug nicht direkt auf Metall auftragen, der Rost kommt durch, hab ich grad feststellen müssen als ich letztes Jahr meine Längsträger entrostet habe, muss aber dazu sagen, ich hab nicht sandgestrahlt, hab mit Drahtaufsatz für Flex abgeschrubbt, aber das auch richtig.
Re: Oberflächenbehandlung
drahtaufsatz ist sehr sehr sehr gefährlich der poliert de rost das sieht dann aus wie blank aber ist purer rost. dort ist die fläche auch so hart und verdichtet das nedmal rostumwandler richtig wirkt. hab da schon sehr große schlechte erfahrungen gemacht.
Re: Oberflächenbehandlung
...hätt ich das ehr gewusst wär die Scheisse nie draufgekommen.
Werd mal sehen was draus wird.
Werd mal sehen was draus wird.
MfG
der Dirk
der Dirk
Re: Oberflächenbehandlung
ja hab schon einiges getestet und was soll ich sagen. es muss alles passen von der vorbereitung grundierung bzw passende lack. mit 2k material hab ich bis jetzt die besten erfahrungen