Seite 3 von 8

Re: Bora 1,6l meiner Schwägerin

Verfasst: 21.02.2016, 19:05
von Prinz Valium
Das haben fast alle...

Re: Bora 1,6l meiner Schwägerin

Verfasst: 22.02.2016, 19:35
von fire-ice-martin91
So, heute wurde er angemeldet, hab aufm Schrottplatz noch ein heilen Scheinwerferdeckel und eine Schraubenabdeckkappe für die Motorverkleidung gefunden, die noch schnell verbaut, ist jetzt endlich runter vom Hof, Kupplung muss aber auch bald gemacht werden, sie kommt damit nicht ganz klar, kein Wunder, die ist ja auch fertig, kommt ganz am Ende, war Rentnerfahrzeug. Naja hab ich bald wieder was zu tun, hoffe aber, das hat noch Zeit bis nach der Ernte sonst müssen die das wo anders machen lassen.
Teilesatz von Satz kostet bei meinem Lieferanten 115€ mit Druckplatte, Schrauben, Kupplungsscheibe, Ausrückteller mit Halteklammer.
Ist so aufgebaut wie die normale im Golf 2 RP GTI

Re: Bora 1,6l meiner Schwägerin

Verfasst: 23.02.2016, 06:09
von Prinz Valium
Einfaches aber bewährtes System

Jetta SUPER CAT wird verkauft

Verfasst: 22.12.2016, 20:13
von fire-ice-martin91
So ich hau das mal hier mit rein
Hab mir ja nen Jetta 2 geholt wie sich dann raus stellte ist es ein 1990er Super CAT
Ist ein RP Automatik mit 210tkm. Hab jetzt schon mal paar Teile bestellt die jetzt nach und nach verbaut werden, der Vorbesitzer (mein Kumpel) hat mir immer noch keine Papiere gegeben...
Zahnriemen, Keilriemen, Wapu und so Kleinigkeiten kommen neu, Bremsleitungen Hinterachse, Querlenkerbuchsen und so was eben.
Leider musste ich feststellen, da die graue Ausstattung nicht überall ist, hinten ist eine blaue Rückbank verbaut, waren Schonbezüge drüber, deshalb kommt jetzt ne andere rein, entweder kommt da meine 2. Jetta CL Ausstattung in beige rein, oder ne graue GL, die müsste ich aber erst besorgen und kostet dementsprechend wieder Geld.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Re: Bora 1,6l meiner Schwägerin

Verfasst: 22.12.2016, 21:18
von fire.and.ice
Wo bestellt du deine teile ?

Re: Bora 1,6l meiner Schwägerin

Verfasst: 22.12.2016, 21:18
von fire.and.ice
Willste den behalten ?

Re: Bora 1,6l meiner Schwägerin

Verfasst: 22.12.2016, 21:56
von Prinz Valium
Den Heckflügel..... der ist mir erst jetzt aufgefallen....

Re: Bora 1,6l meiner Schwägerin

Verfasst: 22.12.2016, 22:18
von fire-ice-martin91
Bestelle fast immer bei Wagner Autoteile, sehr viele Teile billiger als bei kfzteile 24 und man bekommt das was man bestellt und nicht einfach nen Billigteil zum teuren Preis.
Hatte 2 Optionen
Schlachten in Mitte durchschneiden und Anhänger draus machen, oder fertig machen und verkaufen, hab mich fürs verkaufen entschieden, nen Jetta Heck bekomm ich evtl. wo anders her, oder es gibt eben kein Hänger, ist auch egal, hab dafür eig. eh kein Platz.
Heckspoiler ist nicht so mein Fall, 3. Bremsleuchte hat der auch noch, die Rückleuchten sind auch net der Bringer, aber wird ja eh verkauft.

Re: Bora 1,6l meiner Schwägerin

Verfasst: 23.12.2016, 05:43
von Prinz Valium
So schlecht sieht der Flügel nicht aus.... ist die mech. Einparkhilfe. Darauflassen

Re: Bora 1,6l meiner Schwägerin

Verfasst: 23.12.2016, 19:44
von fire-ice-martin91
Bleibt auch, sind ja 2 Löcher davon drinne...
Hab heute die Wapu eingebaut und Kühlwasser aufgefüllt, dann die Mono abgebaut gereinigt und wieder angebaut, Ventildeckel und die Dichtung sind auch getauscht und auf Gummi umgebaut.
Hab dann auch mal den Schandfleck des Autos behandelt, Motorhaube und die beiden Kotflügel, sieht ja echt schäbig aus, also mit 600er Schleifpapier abgeschliffen und dann mit dem 600er nass alles weggeschliffen.
Lack ist alles gut darunter, warum der das gemacht hat versteh ich nicht.
Auf der Fahrerseite hab ich die äußere Kante leider zu doll geschliffen, wunderte mich nur, warum der Fleck immer größer wird, kommt dann bissl Lack drauf, Heckblech muss ja auch lackiert werden.
Hab gleich meim Kumpel davon Bilder geschickt, hätte er auch net gedacht, er wollte das so lassen wenn er den fertig gemacht hätte.
Muss jetzt natürlich noch wieder auf glanz poliert werden, aber soll ja eh noch komplett poliert werden.

Bild

Bild

Bild

Bild

Re: Bora 1,6l meiner Schwägerin

Verfasst: 25.12.2016, 18:54
von Prinz Valium
Soviel ist ja nicht dran

Re: Bora 1,6l meiner Schwägerin

Verfasst: 27.12.2016, 22:14
von fire-ice-martin91
Hab heute den Zahnriemen gewechselt, dann nen Problem mit der Riemenscheibe KW gehabt, die wollte nicht fluchten,vorher hab ich da gar nicht drauf geachtet, die ist anscheind ausm Zubehör da steht nichts drauf, bei den anderen die ich habe steht da VW drauf, naja jedenfalls ist die auseinander gerostet und hat da schon nen Riss drinne.
Antriebswellen hab ich ausgebaut und die Bremsen vorne auch schon mal zerlegt.
Die Manschetten der Antriebswelle kamen alle 4 Neu, links Febi, rechts SKF, erst die ausm Lager genommen, das die weg kommen. Hab auch noch Teile dafür gesammelt, immer wenn was übrig bleibt, was man auch dafür braucht dann in den Karton, spart man sich paar Teile.
Am besten sind aber die Bremsbeläge, lösen sich das das schon abbricht und bröseln weg, runter sind sa natürlich auch, jetzt kommen gute ausm BW ran, die sind noch fast neu gewesen, zum wegschmeißen zu schade.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Re: Bora 1,6l meiner Schwägerin

Verfasst: 28.12.2016, 20:36
von Prinz Valium
Absolut hochwertige Teile....

Re: Bora 1,6l meiner Schwägerin

Verfasst: 28.12.2016, 20:43
von fire-ice-martin91
Was? Welche?

Re: Bora 1,6l meiner Schwägerin

Verfasst: 29.12.2016, 22:14
von fire-ice-martin91
Gestern hab ich am Jetta weiter gemacht leider nicht von allem Bilder gemacht musste schnell gehen, sah nach Regen aus, aber kam nur fein runter, da konnte man noch schrauben.
Querlenker, neue Koppelstangen (musste Gummis umbauen in die normalen hatte nur G60 zu liegen) Antriebswellen, Getriebelager, Motoröl + Filter, Luftfilterkasten komplett sind wieder drinne, hab ihn gestartet sprang sofort an und lief auch deutlich besser als er bei mir jemals lief, stand ja ca. 4 Jahre.
Hab auch mal in D geschaltet und mal etwas hoch gedreht, lief dann 180km/h aufm Hof :lol: :lol: keine Vorderräder :lol: sind jetzt wieder dranne.
Grill kam ab, weil ein Scheinwerfer Halter kaputt war, hab gesehen auf der anderen Seite hat einer ne Scheibe mit Mutter genommen und mit ner anderen Mutter gekontert, hab ich auch umgebaut, die Scheibe hab ich auf den Träger geschweißt und dann ne Mutter hinten angeschweißt und dann hält das wieder bombenfest.
Grilleiste ist auch umgebaut, die alte war ja rostig und wurde mal schwarz lackiert und dann wieder weiß, keine Ahnung wer da lange Weile hatte, da kommt jetzt die vom 85er US Golf ran, mit USA Grillleiste, für mein Jetta war die zu rostig, der hat jetzt 2 deutsche, sieht man ja eh nicht.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Re: Bora 1,6l meiner Schwägerin

Verfasst: 30.12.2016, 07:11
von Prinz Valium
Keiner merkt den Unterschied

Re: Bora 1,6l meiner Schwägerin

Verfasst: 30.12.2016, 09:50
von fire-ice-martin91
Ist die gleiche Farbe,
Nur blöd, beim Jetta hab ich so viel wie möglich US Teile genommen, wäre die Leiate eig. auch ein muss, hab Motorhaubenschloss und Türschlössrr aus Canada und Innenraumteile auch noch welche, beim 85er US wurden auch sau viele Deutsche Teile verbaut.

Re: Bora 1,6l meiner Schwägerin

Verfasst: 30.12.2016, 19:00
von Prinz Valium
wirst du jetzt US Spezi?

Re: Bora 1,6l meiner Schwägerin

Verfasst: 30.12.2016, 23:12
von fire-ice-martin91
naja hab ja 2 US gehabt, beim 85er ist das Armaturen ganz anders, so kommts ja auch in mein Jetta, unser 91er hat das normale was alle F&I drinne haben weich mit Chrom Leiste, gabs auch in blau und es gab auch die Mittelkonsole und die Doorboards in grau, US Markt ist echt alles durcheinander.
Das komische Armaturenbrett hatte nur der in Westmoreland gebaute Golf und Jetta, alle anderen die in Mexico gebaut wurden hatten das normale.

Re: Bora 1,6l meiner Schwägerin

Verfasst: 30.12.2016, 23:20
von Prinz Valium
Okay...